Hülseberger Vereine
Das 3-Tage-Erntefestprogramm entnehmen Sie bitte unter dem Button "Chronik".... weiter
Lisann Bethke, Dennis Dirschauer, Fabian Kieselhorst und Denise Bethke können stolz sein: Ende April bekamen sie zum Ende ihrer Ausbildung die Urkunden zur Lehrgangsbescheinigung "Truppmann Teil 2" ausgehändigt. Die Ehrung... weiter
Ernennung von Ortsbrandmeistern und Stellvertreter
Die Ortschaften Scharmbeckstotel und Hülseberg bekommen am 1. April 2018 neue Ortsbrandmeister
Oberbrandmeister Andreas Lilienthal wird am 1. April 2018 endgültig Ortsbrandmeister der... weiter
Hülseberg feiert vom 14. bis 16. September sein 68. Erntefest. Für das 3-Tage-Programm hat das Erntefestkomitee um Vorsitzende Stefanie Helfers einiges im "Überraschungsei" versteckt. Der Bunte Nachmittag am Erntefestfreitag ist dem... weiter
Im Landgasthaus "Zur Alten Post" führte die Sport-Gemeinschaft Hülseberg (SGH) ihre diesjährige Hauptversammlung durch. Vereinsvorsitzender Klaus Sass konnte mit 17 Mitglieder zehn Prozent der Vereinsmitglieder begrüßen und zeigte sich hierüber... weiter
Komiteevorsitzende Stefanie Helfers schaute zufrieden in die Runde. Sechs Jahre nach Übernahme des Hülseberger Erntefestes durch eine kleine Schar junger Menschen, 7 an der Zahl, war auf der Jahreshauptversammlung in... weiter
Viele Menschen verbinden mit dem Wort Yoga entweder Finess und Gesundheit oder Entspannung und anmutig wirkende Körperstellungen. Das stimmt, aber Yoga bietet noch viel mehr.
Wer mehr darüber erfahren möchte,... weiter
Hülsebergs Erntefestkomitee um Vorsitzende Stefanie Helfers präsentiert dieser Tage ihr 3-Tage-Programm vom 15. bis 17. September.
Bei der Tombola am Freitagnachmittag, u.a. mit "der singenden Kochgruppe", lockt als Hauptpreis eine... weiter
Die Kickboxer der SG Hülseberg waren Anfang Juli bei den "Heroes of Hamburg" am Start. Gekämpft wurde in den Disziplinen Voll-, Leichtkontakt, Pointfighting und Formen. Am Start waren neben den... weiter
Auf der Jahreshauptversammlung im Hofcafe Hülseberg ehrte die Sport-Gemeinschaft Hülseberg langjährige Mitglieder. Für 40 Jahre Mitgliedschaft ehrten 1. Vorsitzender Klaus Sass und 2. Vorsitzende Sylvia Finken Magdalene Tietjen und Marc... weiter
Vereinsvorsitzender Klaus Sass strahlte zufrieden. Der Einbau der neuen Warmwasseraufbereitungsanlage hatte die SGH gut 3000 € gekostet. Hieran beteiligten sich die Stadt Osterholz-Scharmbeck und der Landkreis Osterholz mit je einer... weiter
Im letzten Jahr feierte die Sport-Gemeinschaft Hülseberg (SGH) ihr 40jähriges Bestehen in der vereinseigenen Sporthalle, die nunmehr Ingo-Finken-Halle heißt.
In diesen 40 Jahren hat sich das Sportangebot der SGH nicht... weiter
Das gab es auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hülseberg schon jahrelang nicht mehr. Der Ortsbrandmeister, in diesem Falle Michael Dirschauer, konnte nicht an der Versammlung teilnehmen. Eine kurzfristige Knie-OP hatte... weiter
Zwei Tage nach den Erwachsenen legten auch die Kids der Kickbox-Sparte ihre Prüfungen ab. 10 Kinder stellten sich der Herausforderung und zeigten ihr Können in Grundtechnik, Partnerübungen und Selbstverteidigung. Besonders... weiter
Bei der Kickbox-Sparte der SG Hülseberg standen wieder Prüfungen an. Es wurde Grundtechnik mit Partnerübungen sowie Selbstverteidigung geprüft. Alle teilnehmer zeigten gute Leistungen , auch die Teamleistung entsprach den Anforderungen.Eine... weiter
Beim Brand eines Wochenendhauses auf dem Campingplatz "Ohlenstedter Quellsee" musste am Sonntag, 3.10.2016, die Ortsfeuerwehr Hülseberg zur Unterstützung ausrücken. "Vollbrand" lautete die Einsatzbeschreibung der Leitstelle. Zur Unterstützung der Ohlenstedter Wehr waren... weiter
Bei der Kickbox-Sparte der SG Hülseberg standen dieser Tage die Gurtprüfungen für Jugend und Erwachsene an. Dabei wurden Grundelemente der verschiedenen Gurtprogramme abgefragt sowie ein Fitnessteil abgerufen. Prüfer Christopher Gevatter... weiter
Die Sport-Gemeinschaft Hülseberg besteht 40 Jahre und feierte diesen Anlass im Rahmen des 5. Sommerfestes. Vereinsvorsitzender Klaus Sass konnte im Laufe des Nachmittages neben vielen Mitgliedern, Nachbarn und Freunden aus... weiter
Im Monat April steht bei der Sport-Gemeinschaft Hülseberg alljährlich Arbeitsdienst an. Und da in diesem Jahr auch das 40. jährige Vereinsbestehen im Rahmen des Sommerfestes gefeiert wird, hatte Koordinator Jochen... weiter
Über einen regen Zulauf freut sich derzeit die Kickboxsparte der Sport-Gemeinschaft. Spartenleiter Christopher Gevatter und seine beiden "Nachwuchskräfte" Anne Hampel und Linus Oeltjenbruns haben am späten Montagnachmittag einiges zu tun,... weiter
Mit Anne Hampel, Linus Oeltjenbruns und Pénelopé Star Anders waren gleich 3 junge Teilnehmer der Hülseberger Kickboxsparte beim Sichtungsturnier der WAKO. Ziel der Sichtung ist es, talentierten Nachwuchs zu fördern... weiter
Die Kickbox-Sparte der Sport-Gemeinschaft Hülseberg bot im März wieder ein Selbstverteidigungs-Seminar für Frauen und Mädchen an. Gleich 13 Teilnehmerinnen zeigten hiran großes Interesse und ließen sich von Seminarleiter Christopher Gevatter... weiter
In diesem Jahr feiert die Sport-Gemeinschaft Hülseberg im Rahmen eines Sommerfestes ihr 40jähriges Bestehen. Und dann kann es sein, dass Vereinsvorsitzender Klaus Sass den Mitgliedern und Gästen bei der einen... weiter
Über 25 Jahre lenkte, stabilisierte und formte Übungsleiterin Helga Kanning den Turnbetrieb in der Sport-Gemeinschaft Hülseberg. Angefangen mit der Damengymnastik 1989 entwickelte sich eine Beziehung mit Helga Kanning, die sie... weiter
Besser hätte das sportliche Wettkampfwochenende für die Kickboxsparte der Sport-Gemeinschaft Hülseberg gar nicht laufen können. Die vierköpfige Gruppe mit Spartenleiter Christopher Gevatter sowie Anne Hampel, Linus Oeltjenbruns und Mike Bednarzik... weiter
Letztes Wochenende war das Erntefestkomitee Gast des Buschhausener Erntefestes. Das Komitee um Nina Runge hatte ein tolles Fest auf die Beine gestellt. Das Hülseberger Erntefestkomitee hatte... weiter
Vom 18. bis 20. September feiert Hülseberg sein 65. Erntefest. Grund genug für das Erntefestkomitee auf Werbefahrt hierfür zu gehen. Erster Zielort war das Erntefest in Werschenrege-Lesumstotel. Die Hülseberger verbindet... weiter
Einen Tag nach den Kindern und Jugendlichen legten auch die Erwachsenen ihre Kickbox-Gürtelprüfungen ab. ÜL Christopher Gevatter war mit den praktischen und theoretischen Leistungen sehr zufrieden und konnte allen acht... weiter
Da strahlten Übungsleiter Christoph Gevatter und sein Helferteam mit Anne Hampel und Mike Berdnarzik zu Recht. Alle 11 Mitglieder der Kinder- und Jugendgruppe, 9 Mädchen und 2 Jungen, bestanden die erste... weiter
Heute (15.7.2015) steht ein toller Bericht über die Jubiläumsfeier unserer Ortsfeuerwehr im Osterholzer Kreisblatt. Die Redakteurin Monika Fricke hat uns auch noch ein paar Bilder zur Verfügung gestellt. Danke!
... weiter
Im Mai 1940 beriet der Rat der damaligen selbstständigen Gemeinde Hülseberg unter Vorsitz von Bürgermeister Finken die Gründung einer Pflichtfeuerwehr. Der Gemeinderat entschied sich dann aber für die Gründung einer... weiter
Die diesjährigen Stadtpokalwettkämpfe fanden in Pennigbüttel auf der Wehmannschen Weide statt. Grund war das 90jährige Bestehen der Ortsfeuerwehr Pennigbüttel. Ortsbrandmeister Jörg Hölger und seine Kameraden hatten alles bestens organisiert, so... weiter
Die Kickboxer-Sparte der Sport-Gemeinschaft Hülseberg wartet weiter mit guten Turnierergebnissen auf. Bei den am letzten Wochenende ausgetragenen Nordseefighter Open in Wilhelmshaven belegten die 4 Hülseberger Starter die Platzierungen 1, 2,... weiter
Für die Kickboxer der Sport-Gemeinschaft Hülseberg ist zur Zeit Wettkampfzeit. Dieses Mal waren 2 Fighter mit Coach Chris Gevatter und den Betreuern Danny Schachtschneider und Stefan Sobel Gast beim 2.... weiter
Ein erfolgreiches Wochenende erlebten die Fighter der Kick-Box-Sparte der Sport-Gemeinschaft Hülseberg bei den 1. Internationalen Bremen Championships in Bremen-Huchting Ende Mai. Die 5 Teilnehmer um Spartenleiter Chris Gevatter setzten sich... weiter
Die Tischtennissparte der Sport-Gemeinschaft Hülseberg erhält internationale Verstärkung. Spartenleiter Max Mayr konnte im Rahmen des Trainingsbetriebes neben dem Jugendlichen Malte Schulz auch die beiden Sudanesen Almahi und Maaz aus dem... weiter
Die jüngste Sparte der SG Hülseberg mausert sich immer mehr. Dieser Tage hatten die Kickboxer um Spartenleiter Chris Gevatter hochrangigen Besuch bei der Ausrichtung eines WKC-Kaderseminars. Die beiden Bundestrainer Dumke... weiter
Hoher sportlicher Besuch in Hülseberg. Die Kickbox-Sparte der Sportgemeinschaft um Spartenleiter Chris Gevatter war Ausrichter des WKC*- Kaderseminars. 45 Teilnehmer aus dem Bereich Pointfight und Leichtkontakt waren in der Ingo-Finken-Halle... weiter
Anfangs des Jahres waren 4 junge Nachwuchskräfte in die Ortsfeuerwehr Hülseberg aufgerückt. Grund fürs Ortskommando um Brandmeister Michael Dirschauer daher im Jahresplaner entsprechende Unterrichtseinheiten für diese neuen Kameradinnen und Kameraden vorzusehen.... weiter
Die Sport-Gemeinschaft Hülseberg hat ihre kleine, aber feine Sportanlage "Isehorn" wieder auf Vordermann gebracht. Im Rahmen des von Jochen Kindel wieder hervorragend organisierten Arbeitsdienstes legten alle Sparten Hand und wie... weiter
Heute startete bei der SG Hülseberg der Kickbox-Kurs für Kinder bis 12 Jahre. 6 Mädchen und 1 tapferer Junge folgten begeistert den Anweisungen von Übungsleiter Christopher Gevatter. Mit entsprechendem Elan war auch... weiter
Auf der Jahreshauptversammlung des Erntefestkomitees Hülseberg standen auch Vorstandswahlen. Hierbei wurden Stefanie Helfers als 1. Vorsitzende und Andrea Heibült als Kassenwartin einstimmig für weitere 2 Jahre in ihren Funktionen wiedergewählt.... weiter
Am vergangenen Wochenende legte SGH-Übungsleiter Christopher Gevatter erfolgreich seinen 3. Dan-Meistergrad im Kickboxen in Wilhelmshaven ab.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Wer Lust auf Kickboxen hat, ist in der SGH-Sparte... weiter
Auf der Tagesordnung der JHV der Jugendfeuerwehr Ohlenstedt, in der auch Hülseberger Jugendliche ihren Dienst leisten, stand u. a. die Wahl der Gruppenführung. Zur Gruppenführerin wählten die 10 anwesenden Jugendlichen... weiter
In der Jugendfeuerwehr Ohlenstedt um Jugendwartin Frauke Schnibben und ihrem Stellvertreter Ingo Berger werden auch 2015 Jugendliche aus Hülseberg ausgebildet. Derzeit leisten dort Lennart Brünjes, Pia Kieselhorst und Fabian Kieselhorst... weiter
Neue Wege beschritt dieser Tage die Sparte Kickboxen der Sport-Gemeinschaft. Übungsleiter Christopher Gevatter und sein Mitstreiter Sven Tunnat boten an zwei Tagen einen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Bei den Anfängerinnen... weiter
Auch für Kinder möchte Fighter/Coach Christopher Gevatter gern Kick-Boxen anbieten. Gedacht ist an Jungen und Mädchen von 10-12 Jahren, die dann ab dem 9.2.2015 montags von 17.00 bis 18.00 Uhr... weiter
Zwei interessante Selbstverteidigungskurse für Frauen bietet die SG Hülseberg am 10. und 11. Januar 2015, jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr, in der Ingo-Finken-Halle, Isehorn 1 a, in Hülseberg an.... weiter
Die Suche hat ein Ende. Das Kinderturnen der SG Hülseberg liegt nun in den jungen Händen von Jana Humann aus Garlstedt. Die 17jährige Gymnasiastin aus Garlstedt hat dieser Tage die... weiter
Das Programm fürs 64. Hülseberger Erntefest steht. Komiteevorsitzende Stefanie Helfers freut sich, dass für jede Altersgruppe etwas dabei ist. Am Freitag beim "Bunten Nachmittag" für die ältere Generation sorgen u.a. der... weiter
Ab dem 1. August bietet die SGH eine neue Sparte an: Kick-Boxen
Uns ist es gelungen, hierfür mit Christopher Gevatter einen mehrfachen Deutschen Meister als Übungs- und Spartenleiter zu gewinnen.
... weiter
Die Sport-Gemeinschaft Hülseberg feierte am 1. Juni ihr Sommerfest und die Namensgebung für die vereinseigene Sporthalle. Siehe auch die Berichte unter der Rubrik "Chronik".
Nachstehend noch einige Bilder von der... weiter
Das hat es lange nicht gegeben. Nicht bei den Stadtpokalwettkämpfen der Freiwilligen Feuerwehren und nicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Hülseberg. Nun war es beim Wettbewerb in Scharmbeckstotel am 31. Mai mal... weiter
Auf der Tagesordnung der Sport-Gemeinschaft Hülseberg stand neben Vorstandswahlen und Organisation des Sommerfestes vorallem
Astrid Sczypka im Vordergrund. Seit 1994 ist die aktive Tischtennispielerin nämlich Schriftwartin der nunmehr 38jährigen... weiter
Stefanie Helfers war sichtlich erfreut. Die Jahreshauptversammlung des Hülseberger Erntefestkomitees war mehr als gut besucht und sowohl der Rückblick auf 2013 als auch der Ausblick aufs 64. Erntefest vom 19.... weiter
Im Hofcafe Hülseberg hielt die Ortsfeuerwehr Hülseberg am 17.1.2014 ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben Ehrungen und Beförderungen, siehe auch unter Beiträge "Chronik", appellierte Ortsbrandmeister Michael Dirschauer an seine anwesenden Kameraden, zu... weiter
Die Sport-Gemeinschaft Hülseberg trauert um ihr Gründungsmitglied Ingo Finken, der am 4. Januar im 71. Lebensjahr überraschend verstorben ist.
Von 1976 bis 2009 war Ingo Finken Kassenwart, 2009 wurde er zum 3.... weiter
Am Frühlingsanfang 1984, am 21. März, wurde der gemischte Chor Singgemeinschaft "Polyhymnia" Hülseberg und Umgebung von 11 sangesfreudigen Männern und
Das "neue, junge" Hülseberger Erntefestkomitee hat seine erste Jahreshauptversammlung, zu der zahlreiche Mitbürger
So fing alles an......oder Vereinsgründungsgedanken in Hinni´s Stube
„Unser Dorf gehört zu den wenigen Gemeinden im Kreisgebiet, die sportlich zu den „Entwicklungsdörfern“ zählen“, so beginnt am 15. September 1976... weiter
Im Mai 1940 beschloss der Gemeinderat die Gründung einer freiwilligen Feuerwehr. Zum Gemeindebrandmeister wählte der Rat Heinrich Meyer und zum Stellvertreter Hermann Joost. Der nächste Schritt war die Ausstattung mit... weiter